top of page
WEISSSTORCH
Der Weissstorch ist als Kinder bringender Klapperstorch und als Glücksbringer «Adebar» wohlbekannt. Seit der Antike wurde der Storch als Botschafter der Fruchtbarkeit von einigen Völkern vergöttert und geschützt. Die Intensivierung und moderne Methoden der Landwirtschaft sind verantwortlich, dass diese Stelzvögel heute Probleme haben, ihre Jungen mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich durch ihre Vorliebe für feuchte Wiesen, die zunehmend entwässert wurden, durch Kollisionen mit Freileitungen, den Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln und den Jagddruck in den Durchzugs- und Winterquartieren. Mittlerweile geht es mit dem Storchenbestand in der Schweiz dank ehrgeizigen Wiederansiedlungsprojekten wieder aufwärts.
STORCHENTANZ
JUNGSTÖRCHE TRAINIEREN IHRE FLÜGELMUSKULATUR VOR DEM ERSTFLUG. DER STORCHENVATER (LINKS) SCHEINT NICHT INTERESSIERT ZU SEIN...
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
bottom of page